Überblick
7-Kanal-Empfänger
Unterstützt Zwei-Wege-Bindung und Ein-Wege-Bindung
ab 3 Stück: | CHF 33.61 | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | CHF 33.27 | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | CHF 32.93 | 3,0% Ersparnis |
7-Kanal-Empfänger
Unterstützt Zwei-Wege-Bindung und Ein-Wege-Bindung
Hochwertiger 7-Kanal-Empfänger
Um Verbindung mit Servos oder anderen kompatiblen Komponenten aufzubauen, stellt der Reely Modellbau-Empfänger sieben Kanäle zur Ausgabe des PWM-Signals bereit. Über Kanal 1 kann zusätzlich ein PPM-Signal ausgegeben werden.
Vielzahl von Schnittstellen
Im Normalbetrieb liegt die Spannung an der BVD/VCC-Schnittstelle, zur Erkennung der Batteriespannung kann ein BVD-Kabelbaum angeschlossen werden. Des Weiteren stehen Anschlüsse für den Bindevorgang, für i-BUS-Sensoren sowie eine SERVO-Schnittstelle zur Ausgabe von i-BUS- oder S-BUS-Signalen zur Verfügung. Hier wird auch die Kanalerweiterung im i-BUS-Typ unterstützt. Als Funknetzstandard dient ANT.
CH 1 bis CH 7: Zur Ausgabe des PWM-Signals (zusätzlich kann CH 1 das PPM-Signal ausgeben)
Kann mit den Servos oder anderen kompatiblen Komponenten verbunden werden
BVD/VCC: Während des Erkennungsprozesses der Batteriespannung wird hier ein BVD-Kabelbaum angeschlossen. Im Normalbetrieb liegt die Spannung an dieser Schnittstelle
BIND-Schnittstelle: Während des Bindevorgangs wird ein Bindekabel an diese Schnittstelle angeschlossen
SENS-Schnittstelle: Zum Anschluss von i-BUS-Sensoren
SERVO-Schnittstelle: Zur Ausgabe von i-BUS- oder S.BUS-Signalen und zur Unterstützung der Kanalerweiterung im i-BUS-Typ
RF-Protokoll: ANT
Reely, RE-7835043, Gen7 RX, Empfänger, Receiver, TX